In der heutigen Zahnmedizin ist das digitale computergestützte Röntgen als diagnostisches Hilfsmittel in allen Aufnahmebereichen eine der wichtigsten Basisuntersuchungen des Zahnarztes. Es ist ein zentrales Element eines digitalen Praxis-Netzwerkes mittels intraoralem Röntgen, Panoramaröntgen, Volumentomographie (Darstellung in allen 3 Ebenen (3D)) und intraoraler Kamera an jedem Behandlungsplatz.
Diese Möglichkeiten bieten wir Ihnen seit Jahren an, wobei die 3-dimensionale Darstellung in 2019 in modernster Technologie hinzugekommen ist.
Im Gegensatz zum herkömmlichen konventionellen Röntgen auf Filmen weist das digitale Röntgen deutliche Vorteile auf:
- Reduktion der Strahlenbelastung um bis zu 90 % für den Patienten bei verbesserter Diagnostik und
Bildbearbeitungsmöglichkeiten für den Behandler
- sofortige Verfügbarkeit der Aufnahme zur Patientenaufklärung (gute Integration in den Praxisablauf),
daher keine unnötigen Wartezeiten
- einfache geschützte Datenkommunikation mit Kollegen und Archivierung
- umweltfreundlich, da keine aggressive Entwicklungschemie benötigt wird
Die Strahlenbelastung bei z.B. einer digitalen Panorama-Röntgenaufnahme ist geringer als die natürliche Strahlenbelastung, der man während eines 30-minütigen Fluges in 11.000 m Höhe ausgesetzt ist. Bei digital erstellten intraoralen Röntgenaufnahmen ist die Strahlenbelastung fast 10 x geringer als mit herkömmlichen Röntgenfilmen (Empfindlichkeitsklasse D)!